Die Suche ergab 223 Treffer
- Freitag 29. Oktober 2021, 20:40
- Forum: Linux
- Thema: Proxmox Upgrade 6.x auf 7 Debian Bullseye (bei Hetzner) kein Netzwerk
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9024
Proxmox Upgrade 6.x auf 7 Debian Bullseye (bei Hetzner) kein Netzwerk
. Wer nach dem upgrade von Proxmox 6 auf 7 - Debian Buster auf Bullseye - auf dem rootserver (bei Hetzner) keinen Netzwerkzugriff mehr hat, der kann eventuell mit dieser Lösung hier wieder zugreifen: Verursacht wird der Ausfalll durch eine Inkompatibilität von ifupdown mit Systemd bei vmbr0, bond0, ...
- Freitag 1. Mai 2020, 17:32
- Forum: Support für alle Wakusianer
- Thema: Bug Report April 2019
- Antworten: 2
- Zugriffe: 15692
Re: Bug Report April 2019
Hallo, da es schon eine Ewigkeit her ist, habe ich mir die letzten paar Tage die Zeit genommen und das gesamte Programm inklusive aller Module aktualisiert, Inkompatibilitäten neu programmiert, rekompiliert, ... In meinen Tests funktioniert die aktuelle Version 2.8.0.0 unter Windows 10 und einem IPv...
- Sonntag 22. April 2018, 10:51
- Forum: Wakusi-VPN (Software, Downloads und Anleitungen) -->für Spiele empfohlen!!
- Thema: Kurze Information zu den Sonderfunktionen für Tester
- Antworten: 2
- Zugriffe: 18385
Re: Kurze Information zu den Sonderfunktionen für Tester
umnd wie wird man Tester? Das Projekt ist ja aufgrund der aktuellen IPv6-Problematik mit DS-Light durch zuerst Unitymedia und mittlerweile auch anderen Anbietern zum Stillstand gekommen. Wenn Du es dennoch verwenden willst muss ich mal schauen wo ich den Quellcode abgelegt habe und dir eine für dei...
- Dienstag 7. März 2017, 21:30
- Forum: Virtuelle Private Netzwerke (VPN)
- Thema: Links zu Sicherheitsrelevanten Themen im Bereich Kryptografie
- Antworten: 0
- Zugriffe: 16817
Links zu Sicherheitsrelevanten Themen im Bereich Kryptografie
. Dieser Threat ist eine Sammlung von Links mit Information zum Thema Kryptografie Die Links entahlten Videos, Texte und/oder Bilder. Performance von Chiffren: Benchmarking of Cryptographic Systems (Englisch) Sicherheit von Chiffren: Practical disadvantages of GCM mode encryption (Englisch) Kryptogr...
- Dienstag 7. März 2017, 16:14
- Forum: Virtuelle Private Netzwerke (VPN)
- Thema: OpenVPN mit erhöhter Sicherheit
- Antworten: 4
- Zugriffe: 23343
Schutz des TLS-Kontroll-Kanals
Zusätzlicher Schutz des TLS-Kontroll-Kanals durch "replay-persist" Zur weiteren Erhöhung der Sicherheit, vor allem bei Verbindungen mit wechselnder IP und regelmäßigen Reconnects, kann "replay-persist" verwendet werden. "replay-persist" funktioniert nur in Verbindung m...
- Montag 19. Dezember 2016, 20:57
- Forum: Virtuelle Private Netzwerke (VPN)
- Thema: can't open config file: /etc/ssl/openssl.cnf
- Antworten: 2
- Zugriffe: 15679
Re: can't open config file: /etc/ssl/openssl.cnf
Hallo,
ist openssl überhaupt installiert?
OPENSSL für Windows
Das installiert sich nicht automatisch mit OpenVPN, sondern muss separat installiert werden!
ist openssl überhaupt installiert?
OPENSSL für Windows
Das installiert sich nicht automatisch mit OpenVPN, sondern muss separat installiert werden!
- Dienstag 22. März 2016, 00:59
- Forum: Wakusi-VPN (Software, Downloads und Anleitungen) -->für Spiele empfohlen!!
- Thema: Dokumentation - Eigene n2n-Version im WAKUSI-VPN-GUI
- Antworten: 0
- Zugriffe: 10075
Dokumentation - Eigene n2n-Version im WAKUSI-VPN-GUI
Der WAKUSI-VPN-GUI ist eine komfortable Steuerungsmöglichkeit des n2n-vpn. Es ist ohne weitere Probleme möglich, eine eigene n2n-vpn Version damit zu steuern. Da es mittlerweile etliche Versionen gibt, werde ich hier eine Liste mit Links bereitstellen. n2n-Quellcode vom Entwickler von n2n (ntop - L...
- Samstag 27. Februar 2016, 05:22
- Forum: Virtuelle Private Netzwerke (VPN)
- Thema: OpenVPN mit erhöhter Sicherheit
- Antworten: 4
- Zugriffe: 23343
Zusätzliche Sicherheit durch HMAC
Zusätzliche Sicherheit durch HMAC (Hash Message Authentication Code) Authentifizierung zum Schutz gegen DOS(Denial of Service)-Attacken und Verschlüsselung des TLS-Kontroll-Kanals: Die Syntax ab OpenVPN v2.4.x lautet: tls-crypt Datei Beispiel für Server-Config: tls-crypt ta_tutorial.key Beispiel fü...
- Mittwoch 24. Februar 2016, 01:21
- Forum: Virtuelle Private Netzwerke (VPN)
- Thema: OpenVPN mit erhöhter Sicherheit
- Antworten: 4
- Zugriffe: 23343
Wahl der richtigen Blockchiffren für die Datenpakete
ab OpenVPN v2.4.x: Die Wahl der richtigen Blockchiffren für die Datenpakete muss einige Faktoren berücksichtigen: Sicherheit, Geschwindigkeit, Systembelastung, ... Die aktuelle ciper-suite in OpenVPN sieht folgendermaßen aus. AES-128-CBC (128 bit key, 128 bit block) AES-128-CFB (128 bit key, 128 bi...
- Dienstag 23. Februar 2016, 20:20
- Forum: Virtuelle Private Netzwerke (VPN)
- Thema: OpenVPN mit erhöhter Sicherheit
- Antworten: 4
- Zugriffe: 23343
Primzahl für Diffie Hellmann erzeugen
Starke Primzahl oder normale Primzahl? Was ist eigentlich eine starke Primzahl? mathematisch gesehen: Für starke Primzahl P gilt das (P-1)/2 auch wieder eine Primzahl ist. Das erschwert verschiedene Faktorisierungsmethoden wie z.B. Pollard, die mit kleinen Faktoren(p+-1) arbeiten. Leider erhöht die...
- Dienstag 23. Februar 2016, 20:16
- Forum: Virtuelle Private Netzwerke (VPN)
- Thema: OpenVPN mit erhöhter Sicherheit
- Antworten: 4
- Zugriffe: 23343
OpenVPN mit erhöhter Sicherheit
. letzte Änderung 07.03.2017 Aktuell in Bearbeitung zur Anpassung auf aktuelle Sicherheitsstandards in OpenVPN v2.4 Dieser Thread ist eine Ansammlung von OpenVPN Sicherheitseinstellungen. Er wird permanent erweitert und den aktuellen Sicherheitsrichtlinien entsprechend immer wieder angepasst. Der St...
- Montag 8. Februar 2016, 21:06
- Forum: Wakusi-VPN (Software, Downloads und Anleitungen) -->für Spiele empfohlen!!
- Thema: Kurze Information zu den Sonderfunktionen für Tester
- Antworten: 2
- Zugriffe: 18385
Kurze Information zu den Sonderfunktionen für Tester
. Diese Dokumentation beinhaltet die Tester-Funktionen im Hacker-TAB: Nur ein grober Überblick: Nach dem Freischalten des Clients sieht das Hackertab wie folgt aus: http://www.wakusi.de/pics/wakusi-vpn-gui_hacker-tab.jpg Die SNM-Funktionalität ermöglicht es, beliebig viele Server in Betrieb zu nehme...
- Montag 17. August 2015, 22:04
- Forum: Windows
- Thema: Upgrade auf Windows 10 verbieten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 18710
Upgrade auf Windows 10 verbieten
. Seit einiger Zeit versucht Microsoft und zum Upgrade auf Windows 10 zu bringen. Und dies ziemlich penetrant mit Hilfe der Windows-eigenen Updatefunktion. Viele möchten dies nicht und müssen permanent per Hand die Updates aussortieren. Mit folgenden Registy-Einträgen kann dieses Verhalten vollständ...
- Montag 29. Juni 2015, 00:00
- Forum: Wakusi-VPN (Software, Downloads und Anleitungen) -->für Spiele empfohlen!!
- Thema: Dokumentation - Infofenster im WAKUSI-VPN-GUI
- Antworten: 0
- Zugriffe: 8866
Dokumentation - Infofenster im WAKUSI-VPN-GUI
. Diese Dokumentation soll das Infofenster im WAKUSI-VPN-GUI erklären Nach dem Starten des Clients sieht das Infofenster wie folgt aus: https://www.wakusi.de/pics/doku_infofenster1.jpg Die einzelnen Informationen werden nun anhand des Status eines gestarteten Netzwerkes nach dem Howtoo "Netzwer...
- Samstag 13. Juni 2015, 03:04
- Forum: Wakusi-VPN (Software, Downloads und Anleitungen) -->für Spiele empfohlen!!
- Thema: Dokumentation - Speicherfunktion im WAKUSI-VPN-GUI
- Antworten: 0
- Zugriffe: 8335
Dokumentation - Speicherfunktion im WAKUSI-VPN-GUI
. Diese Dokumentation soll die Speicherfunktion im WAKUSI-VPN-GUI erklären Durch Klicken auf den"speichern"-Button werden die aktuellen Netzwerkeinstellungen im Client gespeichert. https://www.wakusi.de/pics/howto_netzwerke_speichern01.jpg 1. Die Einstellung dieser 3 Reiter(Hauptfenster, D...
- Samstag 13. Juni 2015, 02:19
- Forum: Wakusi-VPN (Software, Downloads und Anleitungen) -->für Spiele empfohlen!!
- Thema: Dokumentationen, Anleitungen, How To, ...
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9679
Dokumentationen, Anleitungen, How To, ...
. Zur Übersicht werden hier alle wichtigen Dokumente verlinkt. Hierzu zählen Dokumentationen, Anleitungen, How To, ... usw. Wakusi-VPN-GUI: Dokumentation: How To: WAKUSI-VPN-GUI Basics - Wie erstelle ich ein Netzwerk? How To: WAKUSI-VPN-GUI Basics - Wie trete ich einem Netzwerk bei? Dokumentation - ...
- Samstag 13. Juni 2015, 00:42
- Forum: Wakusi-VPN (Software, Downloads und Anleitungen) -->für Spiele empfohlen!!
- Thema: How To: WAKUSI-VPN-GUI Basics - Wie trete ich einem Netzwerk bei?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 8459
How To: WAKUSI-VPN-GUI Basics - Wie trete ich einem Netzwerk bei?
. Dieses How To zeigt wie man einem Netzwerk beitritt, es startet und danach wieder anhält / stoppt: Netzwerk beitreten und starten: Schritt 1: Auf den "Hauptfenster"-Tab gehen "Einrichtungs-Assistent"-Button klicken https://www.wakusi.de/pics/howto_netzwerk_beitreten01.jpg Schri...
- Samstag 13. Juni 2015, 00:32
- Forum: Wakusi-VPN (Software, Downloads und Anleitungen) -->für Spiele empfohlen!!
- Thema: How To: WAKUSI-VPN-GUI Basics - Wie erstelle ich ein Netzwerk?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 8901
How To: WAKUSI-VPN-GUI Basics - Wie erstelle ich ein Netzwerk?
. Dieses How To zeigt wie ein Netzwerk erstellt, gestartet und danach wieder angehalten/gestoppt wird: Netzwerk erstellen und starten: Schritt 1: Auf den "Hauptfenster"-Tab gehen "Einrichtungs-Assistent"-Button klicken https://www.wakusi.de/pics/howto_netzwerk_erstellen01.jpg Sch...
- Freitag 12. Juni 2015, 16:52
- Forum: Netzwerke & Internet & Anonymität
- Thema: Anleitung (How To) - LAN-IP-Adresse herausfinden
- Antworten: 0
- Zugriffe: 17763
Anleitung (How To) - LAN-IP-Adresse herausfinden
. Es ist nicht gestattet diesen Text und/oder die Bilder zu kopieren! In diesem "How to" möcht ich kurz erklären wie man seine LAN-IP-Adresse auslesen / ermitteln kann. "LAN" steht übrigens für "local area network" und bedeutet lokales Netzwerk. Es gibt noch andere Meth...
- Donnerstag 11. Juni 2015, 22:05
- Forum: Virtuelle Private Netzwerke (VPN)
- Thema: Anleitung (How To): OpenVPN-taugliche Zertifikate mit XCA erstellen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 18700
Anleitung (How To): OpenVPN-taugliche Zertifikate mit XCA erstellen
. Schritt für Schritt - Anleitung Die hiermit erstellten Zertifikate erfüllen "explicit key usage and extended key usage based on RFC3280 TLS rules" und funktionieren mit: *--remote-cert-tls client|server *--ns-cert-type client|server *--verify-x509-name *--tls-verify *--tls-crypt (ab Open...
- Donnerstag 11. Juni 2015, 11:08
- Forum: Informationen und Neuigkeiten
- Thema: Registrierung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 19304
Registrierung
.
Hallo,
da der Server neu aufgesetzt wurde, sind noch nicht alle Funktionen wieder hergestellt.
Nun ist die Registrierung am Forum wieder möglich!
Nette Grüße
cerepro
Hallo,
da der Server neu aufgesetzt wurde, sind noch nicht alle Funktionen wieder hergestellt.
Nun ist die Registrierung am Forum wieder möglich!
Nette Grüße
cerepro
- Mittwoch 10. Juni 2015, 18:58
- Forum: Wakusi-VPN (Software, Downloads und Anleitungen) -->für Spiele empfohlen!!
- Thema: Anleitung - How To: Eigener Server - für immer unabhängig
- Antworten: 0
- Zugriffe: 8954
Anleitung - How To: Eigener Server - für immer unabhängig
. Eigener Server - unabhängig von WAKUSI-Server! Wie angekündigt werde ich hier ein kurzes How To verfassen, das zeigt wie ihr ein eigenes Netzwerk ohne Abhängigkeit des Wakusi-Servers aufbauen könnt. -getestet mit Wakusi-VPN-GUI v2.6.0.4- Vorraussetzung: Man sollte mindestens folgende Begriffe kenn...
- Mittwoch 18. März 2015, 23:28
- Forum: Informationen und Neuigkeiten
- Thema: Serverausfall
- Antworten: 0
- Zugriffe: 12832
Serverausfall
Hallo,
leider ist der Server vor einiger Zeit ausgefallen.
Mittlerweile funktioniert er wieder und sollte stabil laufen.
Ich werde die nächsten Tage ein Howtoo schreiben, in welchem erklärt wird wie der Client ohne den Server benutzt werden kann.
Nette Grüße
- Mittwoch 18. März 2015, 23:20
- Forum: Support für alle Wakusianer
- Thema: Ping Fehler bei der Übertragung trotz Verbindung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 12802
Ping Fehler bei der Übertragung trotz Verbindung
Das Problem ist, dass zum aktuellen Zeitpunkt der Server nicht läuft.
Werde dieses Wochenende ein Howtoo für unabhängigen Betrieb schreiben.
Der Server selbst läuft bis dahin vielleicht auch wieder
Werde dieses Wochenende ein Howtoo für unabhängigen Betrieb schreiben.
Der Server selbst läuft bis dahin vielleicht auch wieder

- Mittwoch 18. März 2015, 23:17
- Forum: Support für alle Wakusianer
- Thema: HILFE willkommen!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 13710
Re: HILFE willkommen!
Hallo, auch nach 2 Wochen keiner eine Info oder Meinung um das Problem zu lösen? Schade. Wir wechseln zu Tungle da das Forum hier als Hilfe nutzlos ist. Wakusi war besser! aber Tungle funktioniert. Schade Hatte leider keine Zeit die letzten 3 Monate. Werde mich die nächsten Tage intensiver damit be...