Hallo alle miteinander!
Hier ist, wie versprochen, ein leicht zu bedienender Opensource DHCP-Server:
Tftpd32:
Für 64Bit-Systeme:
[attachment=0]Tftpd64-3.51-setup.exe[/attachment]
Für 32Bit-Systeme:
[attachment=1]Tftpd32-3.51-setup.exe[/attachment]
Download von Hompage:
Homepage
Und eine kleine Anleitung dazu: Setzt einen installierten Tftpd und einen VPN-Client voraus!
Die Einstellungen anhand eines Beispiels erklärt:
In dem Beispiel stellt ihr einen DHCP-Server mit folgenden Einstellungen zur Verfügung:
Server-IP-Adresse:
192.168.132.1
Subnetz Maske:
255.255.255.0
Zuerst den VPN-Client starten und einstellen!

danach Tftpd starten und folgende Einstellungen vornehmen:
wählt unter "Server Interface" die Netzwerkschnittstelle von eurem Netzwerk aus (in diesem Fall 192.168.132.1) und
klickt dann auf "Settings",

entfernt bei "Global" alle Häkchen außer den "DHCP Server",

stellt bei "DHCP" die Paramater "IP pool starting address", "Size of pool", "Mask" und "DHCP-Options" ein und
klickt danach auf "OK":
* "IP pool starting address" ist die erste IP an die Euer Server vergeben soll .(Ab dieser IP bekommen die Clients eine IP zugewiesen) !muss mindestens um 1 größer als die Server-IP-Adresse sein!
* Bei "Size of pool" die Anzahl der zu vergebenden IP-Adressen eintragen. (So viele Teilnehmer hat euer Netzwerk !maximal 250!)
* und schließlich noch bei "Mask" die Netzwerkmaske eures Netzes eingeben. (Liegt im Normalfall immer bei 255.255.255.0)

kleine Erläuterung für Leute die wissen wollen was sie bei "DHCP-Options" machen:

Bei Problemen (IP-Zuweisung langsamer, da Client vor der IP-Vergabe angepingt wird):
"Ping adress before assignation"

DHCP-Server anweisen sich an ein Interface zu binden !wird dringend empfohlen um Netzwerkkonflikte zu vermeiden!
"Bind DHCP to this adress"

Für statische IP-Vergabe(Persistant Leases) - Clients im Netzwerks bekommen nach Möglichkeit immer wieder ihre alte IP zugewiesen:
"Persistant leases"

-> Fertig!!
.